Akutes Lungenversagen
Das akute Lungenversagen des Erwachsenen (ARDS) ist ein Krankheitsbild mit einer Mortalität von 40-60 %. Neben der spezifischen Therapie der auslösenden Ursache ist die Sicherung des Gasaustausches mittels invasiver Beatmung notwendig. Um eine weitere iatrogene Schädigung der Lunge durch die Beatmung zu vermeiden, werden lungenprotektive Beatmungsverfahren eingesetzt. Entscheidend ist dabei neben der Auswahl der Beatmungsform, die Reduktion der Tidalvolumina sowie der Beatmungsdrücke. Die Arbeitsgruppe untersucht tierexperimentell sowie in klinischen Studien die Auswirkungen verschiedener protektiver Beatmungsverfahren auf die Lungenfunktion sowie die Inflammation. Ein besonderer Fokus ist der Einsatz einer extrakorporalen Membranoxygenierung (ECMO) bei Versagen einer konventionellen Beatmung.
Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten
Anschrift
Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie | Zentrum Operative Medizin (ZOM) | Oberdürrbacher Straße 6 | Haus A2 | 97080 Würzburg | Deutschland