Klinische Studien und Evidence Based Medicine
„Evidence-based medicine“ bearbeitet Fragestellungen der Patientenbehandlung und stellt die gegenwärtig beste Datenlage aus klinischen Studien und systematischen Übersichtsarbeiten zur Verfügung. Ziel der Gruppe ist die Förderung einer evidenzbasierten Grundlage und Denkweise in der perioperativen Medizin.
Dazu werden neben klinischen Studien mit patientenzentrierten Endpunkten (Phase II-IV als PI und LKP, Investigator-initiated trials (IIT) und Zulassungsstudien) vor allem auch systematische Übersichtsarbeiten und Cochrane Reviews in den Bereichen Anästhesie, Schmerztherapie, Intensivmedizin und themenverwandten Gebieten erstellt.
Darüber hinaus erfolgt die methodische und inhaltliche Einordnung der Evidenz im Zuge der Leitlinienerstellung. Inhaltliche Schwerpunkte sind die perioperative Medizin mit Fokus auf die Vermeidung von Übelkeit und Erbrechen nach Narkosen, sowie die geburtshilfliche Anästhesie.
Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten
Anschrift
Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie | Zentrum Operative Medizin (ZOM) | Oberdürrbacher Straße 6 | Haus A2 | 97080 Würzburg | Deutschland