ATP - Aktivierend-therapeutische Pflege - 2-Tage-Seminar!

23.03.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Es geht nicht nur um die bekannte "Hilfe zur Selbsthilfe", sondern um ein Trainieren der Aktivitäten des täglichen Lebens.

Aktivierend-therapeutische Pflege (ATP) ist ein sektorenübergreifendes, alters-unabhängiges, pflegerisches Angebot von dazu qualifizierten Pflegenden.

In der Pflege werden noch immer sehr standardisierte Vorgehensweisen bevorzugt. Sie sind Ausdruck von einer erhofften Effizienz und damit Zeitersparnis in der Pflege. In der Praxis führte dies dazu, dass standardisierte Verfahren immer wieder an den Einzelfall angepasst werden müssen.Hier is es sinnvoller, gleich an der individuellen Perspektive der betroffenen anzusetzen.

ATP fördert ressourcenorientiert die Selbstständigkeit, die Selbstbestimmung und die Teilhabe einer Person und ist an deren Lebenssituation und Lebensumfeld angepasst.

Es geht nicht nur um die bekannte "Hilfe zur Selbsthilfe", sondern um ein Trainieren der Aktivitäten des täglichen Lebens. Dies beinhaltet, den Patienten trotz und mit seiner Behinderung die Möglichkeiten seines Handelns selbst erfahren zu lassen und ihn dahingehend zu motivieren, dass er mit pflegerischer Unterstützung Aktivitäten wieder erlernen und einüben kann.

Zur Übersicht

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
08:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Freitag
08:30 Uhr bis 13:00 Uhr

 

 

Telefon

Sekretariat
+49 931 201-57123

E-Mail

akademie@ ukw.de

Fax

+49 931 201-6057123


Anschrift

Akademie der Universitätsklinik Würzburg | Auvera Haus (2.OG) | Grombühlstraße 12 | 97080 Würzburg | Deutschland