
Ablauf der OTA-Ausbildung
Insgesamt erhalten die Auszubildenden 1600 Stunden theoretischen Unterricht und 3000 Stunden praktische Ausbildung in den geforderten Abteilungen. Der theoretische und praktische Unterricht wird in Blockabschnitten angeboten, die über den gesamten Ausbildungszeitraum festgelegt sind. Dies führt dazu, dass der jeweilige Jahresurlaub im Vorfeld für den ganzen Jahrgang festgelegt wird.
Die Leistungsnachweise sind nach den DKG-Richtlinien festgelegt und beinhalten schriftliche, praktische und mündliche Prüfungen, die an den jeweiligen Ausbildungsorten durchgeführt werden.
Vergütung
Das Ausbildungsgehalt beträgt zurzeit (Stand 2018):
1. Ausbildungsjahr à 1060,70 Euro
2. Ausbildungsjahr à 1126,70 Euro
3. Ausbildungsjahr à 1233,00 Euro
Nach bestandener Abschlussprüfung wird zusätzlich eine Prämie von 400 Euro gezahlt.
Die Jahressonderzahlung beträgt aktuell 95 Prozent eines Monatsgehaltes.
Die Auszubildenden haben Anspruch auf 29 Tage Jahresurlaub.
Die Ausbildung beginnt jährlich am 01. Oktober.
Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten
ota_schule@ ukw.de
Anschrift
Akademie des Universitätsklinikums Würzburg | Auverahaus (2.OG) | Grombühlstraße 12 | 97080 Würzburg | Deutschland