
Ablauf der Ausbildung
Unterricht und praktische Ausbildung im Wechsel
Während der drei Ausbildungsjahre wechseln sich Blockunterricht und praktische Ausbildung ab. Die praktische Ausbildung, welche schwerpunktmäßig am Universitätsklinikum stattfindet, wird ergänzt durch einzelne spezielle Einsätze in mit uns kooperierenden Einrichtungen.
Während der Praxisphasen werden die Auszubildenden durch geschulte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter sowie examiniertes Pflegepersonal angeleitet. Die Arbeit auf den Stationen findet vorwiegend im Schichtdienst statt. Für den Dienst an Wochenenden und Feiertagen gibt es einen entsprechenden Freizeitausgleich.
Ab der zweiten Hälfte der Ausbildungszeit absolvieren die Auszubildenden unter Aufsicht einer examinierten Pflegekraft 80 bis 120 Stunden im Nachtdienst.
Abschlussprüfung
Die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin oder zum Gesundheits- und Krankenpfleger schließt mit einem staatlichen Examen ab, welches aus drei Teilen besteht:
- Praktische Prüfung
- Schriftliche Prüfung
- Mündliche Prüfung