Ankunft der Neuen

Berufsfachschule für Hebammen
Änderungen bezüglich der Hebammenausbildung
- Die „3-jährige Hebammenausbildung wird ab Oktober 2022 an der Berufsfachschule für Hebammen nicht mehr angeboten.
- Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen sowie -pfleger können sich allerdings noch bis zum 28.02.2022 für die 2-jährige Hebammenausbildung an der Berufsfachschule für Hebammen bewerben.
- Das Universitätsklinikum bietet in Kooperation mit der Universität Würzburg erstmals zum Wintersemester 2022 / 2023 den dualen Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft an. Für nähere Informationen zum Studiengang Hebammenwissenschaft folgen Sie bitte dem Link.
Fachkompetenz
Die Verantwortung für die Gesundheit von Mutter und Kind verlangt hohe Fachkompetenz. Diese erhalten Sie zum einen durch die Vermittlung von theoretischen Kenntnissen und zum anderen durch die praktische Ausbildung. Die räumliche Nähe zwischen Schule und Klinik garantiert eine enge Vernetzung von Theorie und Praxis. Jeder Auszubildende wird von den drei Lehrerinnen für das Hebammenwesen regelmäßig in der Praxis begleitet und betreut. Dadurch gewährleisten wir den Transfer von Gelerntem in die praktische Umsetzung.
Persönlichkeitsbildung
Darüber hinaus legen wir großen Wert auf die Persönlichkeitsbildung der Auszubildenden, da die Begleitung junger Familien in diesem sensiblen Lebensabschnitt an die Hebamme oder den Entbindungspfleger vielschichtige Herausforderungen stellt.
Wertschätzendes Miteinander
Ein Grundpfeiler unserer Ausbildung ist Wertschätzung im Umgang miteinander, egal ob in der Schule oder im Krankenhausalltag.