
Bewerbung
Zugangsvoraussetzungen
Sie benötigen mindestens einen Realschulabschluss oder eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung. Außerdem sollten Sie Interesse für den Beruf, eine hohe Motivation und körperliche Belastbarkeit haben.
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben
- Passfoto
- handschriftlicher, tabellarischer, lückenloser Lebenslauf
- Kopie der Geburtsurkunde
- Nachweis des mittleren Bildungsabschlusses (beispielsweise Realschul-Abschlusszeugnis, gegebenenfalls aktuelles Halbjahreszeugnis, Jahreszeugnis 10. Klasse Gymnasium) in beglaubigter Kopie
- Prüfungszeugnis einer eventuell vorhandenen Berufsausbildung in beglaubigter Kopie
- falls oben genannte Zeugnisse nicht vorhanden: Abschlusszeugnis der Hauptschule und Prüfungszeugnis einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung beziehungsweise einjährigen Krankenpflegehilfe-Ausbildung, jeweils in beglaubigter Kopie
- ausreichend frankierter DIN A4 Rückumschlag
- eventuell Nachweise über Praktika (im Kreißsaal, bei einer freiberuflichen Hebamme, in der Pflege)
Bitte schicken Sie uns keine Mappen oder Hefter!
Bewerberauswahl
Die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber erfolgt durch:
- Losverfahren (im März) und
- Vorstellungsgespräche (ca. April)
Bewerbungszeitraum
Sie können sich jeweils von Dezember bis Februar für den Ausbildungsbeginn im Oktober bewerben.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen zum Auswahlverfahren zugelassen werden.
Verkürzte Ausbildung
Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen oder -pfleger können sich an unserer Schule ausschließlich für eine zweijährige Ausbildung bewerben.
Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Telefon
Leitung
Edith Kroth
+49 931 201-50664
Anschrift
Staatliche Berufsfachschule für Hebammen am Universitätsklinikum Würzburg | Josef-Schneider-Str. 4 | 97080 Würzburg | Detuschland