Patient:innenschulung: "Rheumatoide Arthritis"

22.11.2023

Sie erwarten fachkompetente Informationen zu den Themen:
Rheumatoide Arthritis
- Pathogenese
- Krankheitsbild
- Therapie

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,

wir laden Sie herzlich zu unserer Schulung für Patienten mit rheumatoider Arthritis ein. Diese Erkrankungen ist chronisch: das heißt, dass sie nach heutigem Wissen nicht heilbar ist. In den letzten Jahren ist es jedoch gelungen, effektive neue Medikamente zu entwickeln. Durch diese Fortschritte ist es heute möglich, die Therapie des einzelnen Patienten individuell zu gestalten. Die Behandlung einer rheumatoiden Arthritis erfordert eine langfristige Zusammenarbeit zwischen dem Patienten und dem Arzt. Diese gelingt am besten, wenn der Patient über die Erkrankung und die Therapie möglichst gut informiert ist. Mit dieser Patientenschulung wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, den aktuellen Stand des medizinischen Wissens zu erfahren. 

Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben. Wir bitten Sie wegen der begrenzten Teilnehmerzahl um Anmeldung. Wir hoffen Ihr Interesse zu finden und freuen uns sehr über Ihre Teilnahme.

Dr. med. Michael Gernert Dr. med. Lea-Kristin Nagler

Weitere Informationen

Eingeladen sind Patient:innen mit einer gesicherten Diagnose: "Rheumatoide Arthritis"
Sollten Plätze frei sein, dürfen diese mit interessierten Begleitpersonen besetzt werden, dafür bitte bei der Anmeldung entsprechend ankreuzen! DANKE

Zur Übersicht

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Öffnungszeiten

Kontaktdaten für die Terminvereinbarung bei den jeweiligen Mitgliedern des Rheumazentrums Würzburg

Telefon

Terminvereinbarung
+49 931 201-40100

Sprecher
PD Dr. Marc Schmalzing

Koordination und Veranstaltungsmanagement
Carmen Müglich
+49 931 201-40112
(keine Terminvereinbarung unter dieser Telefonnummer)

E-Mail

mp_rhz@ ukw.de

Fax

+49 931 201-640112


Anschrift

Rheumazentrum Würzburg | Zentrum Innere Medizin (ZIM) | Oberdürrbacher Straße 6 | Haus A3 | 97080 Würzburg | Deutschland