Zentrum für angeborene Blutzellerkrankungen
Behandlungsspektrum und Leistungsschwerpunkte
- Diagnostik und Behandlung angeborener Erkrankungen der Erythrozyten, zum Beispiel hereditäre Sphärozytose, Pyruvatkinasemangel oder Thalassämie
- Diagnostik und Behandlung angeborener Erkrankungen der Thrombozyten, zum Beispiel Thrombozytopenie oder Thrombozytopathie
- Spezialambulanzen für Kinder und Erwachsene
- Diagnostische Speziallabore mit Möglichkeit der externen Einsendung
- Charakterisierung und Klassifizierung bislang unklarer erythrozytärer oder thrombozytärer Störungen
- Monitoring der Restmilzfunktion nach subtotaler Splenektomie
- Entwicklung eines individuellen Behandlungskonzepts
- Planung einer allogenen Stammzelltransplantation in ausgewählten Fällen
- Perioperatives Management
- Genetische Untersuchung und Beratung
- Mitwirkung an nationalen und internationalen diagnostischen und therapeutischen Leitlinien
- Erforschung moderner und innovativer diagnostischer Methoden
Beteiligte Einrichtungen
- Kinderklinik und Poliklinik
- Medizinische Klinik und Poliklinik II
- Erythrozytenlabor der Kinderklinik und der Medizinischen Klinik II
- Zentrallabor mit Gerinnungsambulanz
- Lehrstuhl für Experimentelle Biomedizin – Experimentelle Hämostaseologie
- Institut für Humangenetik
AktuellesÜbersicht
Keine Nachrichten verfügbar.
VeranstaltungskalenderÜbersicht
Aktuell keine Veranstaltungen verfügbar.
Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten
Telefon
+49 931 201-27729
Anschrift
Zentrum für angeborene Blutzellerkrankungen | Universitätsklinikum Würzburg | Zentrum für Seltene Erkrankungen | Josef-Schneider-Str. 2 | 97080 Würzburg | Deutschland