Funktionelle Bildgebung und nicht-invasive Hirnstimulation

Ziele und Forschungsgebiete

Die Arbeitsgruppe „Funktionelle Bildgebung und nicht-invasive Hirnstimulation“ arbeitet mit verschiedenen Bildgebungsmethoden (fMRI, Ultrahochfeld MRT, VBM, Resting-State, Nahinfrarotspektroskopie, EEG) und der Peripherphysiologie (Hautleitfähigkeit, Startle, Herzrate), um die Grundlagen psychiatrischer Erkrankungen besser zu verstehen und hieraus neue Therapieansätze zu entwickeln. Inhaltlich beschäftigen wir uns zum einen mit den Prozessen des Alterns und gehen der Frage nach, ob sich die Entwicklung dementieller Erkrankungen vorhersagen lassen.

Des Weiteren untersuchen wir relevante psychische Prozesse bei Furcht und bei Angsterkrankungen. Zur Optimierung der Therapie psychiatrischer Erkrankungen arbeiten wir in einem zweiten methodischen Schwerpunkt mit nicht-invasiven Hirnstimulationsverfahren, wie tDCS und rTMS, deren Effekt wir sowohl in Grundlagenstudien, als auch in klinischen Studien bei Angsterkrankungen und Depressionen überprüfen. Techniken der virtuellen Realität helfen uns, Expositionstherapien in gut kontrolliertem Setting durchzuführen.

Auswahl aktueller Drittmittelprojekte

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Team

Leitung

Prof. Dr. Martin J. Herrmann

Tel.: +49 931 201-76650

Fax.: +49 931 201-77429

E-Mail: Herrmann_M@ ukw.de 

Wissenschaftliche Mitarbeiter

Studentische Mitarbeiter

  • Annika Gram
  • Anne Mächel
  • Annalena Jachnik
  • Aline Rabelo Evangelista

Forschungsschwerpunkte

  • Neurobiologische Grundlagen von Angsterkrankungen
  • Experimentelle Therapieforschung
  • Gesundes und pathologisches Altern

Methoden

Die Arbeitsgruppe kooperiert dabei mit anderen Arbeitsgruppen der Klinik (Prof. Dr. Hein,  Prof. Dr. Angelika Erhard-Lehmann, Prof. Dr. Unterecker, PD Dr. Lauer, Dr. Polak, Dr. Warrings), der Universität (Prof. Dr. Pauli, Prof. Dr. Fassnacht-Capeller, Dr. Dischinger, Prof. Dr. Jacob, Prof. Dr. Gamer, Prof. Dr. Schreiber) und national wie international (Prof. Dr. Fallgatter, PD Dr. Ehlis, Prof. Dr. Preissl, Tübingen; Prof. Dr. Dr. Domschke, Freiburg; Prof. Dr. Mühlberger, Regensburg).

Publikationen

Publikationen der Arbeitsgruppe finden Sie auf pubmed oder im Publikationsverzeichnis der Klinik.


Anschrift

Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums | Margarete-Höppel-Platz 1 | 97080 Würzburg | Deutschland

schließen