An unserer Klinik werden jährlich etwa 2000 Patienten mit überwiegend Tumorerkrankungen behandelt. Das Behandlungsspektrum umfasst das gesamte Gebiet der Strahlentherapie mit allen modernen Methoden. Die Therapieplanung und Durchführung erfolgt in engster interdisziplinärer Kooperation eingebettet in das Comprehensive Cancer Center.

Für die Stelle als Assistenzärztin/Assistenzarzt bieten wir eine umfassende Weiter- und Fortbildung einschließlich der regelmäßigen Teilnahme an Kursen und Fachkongressen. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben. Wissenschaftliches Arbeiten und Mitarbeit in der Lehre werden gefördert.

2 Assistenzärztinnen/Assistenzärzte (m/w/d)
Strahlentherapie

Voll- oder Teilzeit , befristet, mit Möglichkeit zur Entfristung , baldmöglichst

 Darauf können Sie sich freuen:

  • Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr)
  • Kostenlose Schutzimpfungen für Mitarbeiter
  • Arbeiten im systemrelevanten Bereich (größtes Klinikum der Region, höchste Versorgungsstufe)
  • Attraktive Bezahlung nach TV-L incl. betrieblicher Altersvorsorge und Jahres-Sonderzahlung
  • Eigenes kostenfreies Gym (Trainingszeit: Mo-Fr 16:00 bis 8:00 Uhr; Sa-So 24h)
  • Essenszuschuss in 5 Kantinen/Kaffeebars
  • Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst
  • Breitgefächerte Fortbildung und individuelle Weiterbildung in der eigenen Akademie

Ihr Aufgabengebiet:

Das Aufgabengebiet umfasst das gesamte Spektrum der modernen Strahlentherapie sowie die Versorgung von Patienten auf unserer Station K3, auf der Tagesklinik sowie die Mitarbeit an klinischen Studien.

Wir wünschen uns:

Erwartet werden Engagement und die Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit, sowie besonderes Interesse für das breite Spektrum der modernen Strahlentherapie.

Ansprechpartnerin:

Sabrina Pabst
+49 (931) 201-28891
pabst_s@ ukw.de

Bei einem Hochschulabschluss aus einem Nicht-EU-Land wird eine Langfassung der Zeugnisbewertung von der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen benötigt.​​

Bewerbungsfrist: 31.10.2023
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Laufende Nummer: 1/031

Eingestellt am: 24.03.2023