Der OP der Frauenklinik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpflegekräfte, Operationstechnische Assistenten oder Medizinische Fachangestellte in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) oder Teilzeit (individuelles Stundenmodell), unbefristet. 

Gesundheits- und Krankenpflegekräfte, Operationstechnische Assistenten oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Frauenklinik, Pflegedienst

Voll- oder Teilzeit , unbefristet , ab sofort

Was Sie erwartet

Unser gynäkologischer OP verfügt über vier Säle, einer davon ist ausschließlich für Kaiserschnitte. Als Uniklinik decken wir ein sehr breites Spektrum an gynäkologischen Eingriffen ab. Dazu zählen abdominale und vaginale Eingriffe, als auch roboterassistierte Operationen oder Eingriffe an der Brust/Axilla und Vulva. In dieser Position sind Sie für die ganzheitliche OP-Pflege zuständig. Dazu gehört die Saalassistenz, sowie das Beschaffen und Bereitstellen von notwendigen Materialien. Arbeiten im OP heißt, interdisziplinär im Team die Patientinnen zu versorgen. Dafür braucht es ein hohes Verantwortungsbewusstsein, sowie gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.

Was wir erwarten

Sie sind unsere erste Wahl, wenn Sie das Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege oder zur Operationstechnischen Assistenz oder zur Medizinischen Fachangestellten bereits erfolgreich absolviert haben oder dies bald tun. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten als Berufsanfänger zu starten. Trotzdem freuen wir uns, wenn Sie bereits Erfahrung in der OP-Pflege sammeln konnten. Damit wir Notfallpatienten auch außerhalb der Regelarbeitszeit optimal versorgen können, gibt es einen Bereitschaftsdienst. Die Teilnahme ist daher Voraussetzung für diesen Job.

Darum sind wir Ihre erste Wahl

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag ab Tag 1
  • Vergütung nach dem TV-L plus monatliche Pflegezulage
  • Möglichkeit, Bereitschaftsdienst-Stunden auszubezahlen
  • Diverse Arbeitszeitmodelle. Sagen Sie uns einfach, wie viel Sie arbeiten möchten.
  • Arbeiten in einem überschaubar großen und kollegialen Team, sowie einem anspruchsvollen, vielseitigen und hochkompetenten Tätigkeitsumfeld
  • Finanzierung von internen und externen Fort- und Weiterbildungen, die Sie interessieren und weiterbringen, z.B. die Fachweiterbildung für den Operationsdienst.
  • Was universitäre OP-Pflege ausmacht? Das erfahren Sie hier: https://www.ukw.de/patienten-und-besucher/unser-pflegedienst/unterseiten/arbeiten-im-op/. Nähere Informationen zum UKW als Arbeitgeber finden Sie unter www.ukw.de/1000-moeglichkeiten.

Sie haben vorab noch Fragen?

Für nähere Auskünfte nimmt sich die Klinikpflegedienstleitung Herr Deeg gerne Zeit. Sie erreichen ihn unter der Nummer 0931/201-57117. Zusammen entscheiden wir, ob Sie zuerst hospitieren oder sich bei der Klinikpflegedienstleitung vorstellen möchten.

Wenn alles klar ist, freuen wir uns, wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an pflegedirektion@ ukw.de senden.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellennummer an.

Menschen mit einer Behinderung oder Schwerbehinderung sind am UKW willkommen und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt.

Bewerbungsfrist: 12.06.2023
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Laufende Nummer: 3/280

Eingestellt am: 20.03.2023