Für unsere OP-Abteilungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gesundheits- und Krankenpflegekraft oder einen Operationstechnischen Assistenten in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) oder Teilzeit (individuelles Stundenmodell), unbefristet.

Gesundheits- und Krankenpflegekraft oder einen Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)
Pflegedienst

Voll- oder Teilzeit , unbefristet , baldmöglichst

Was Sie erwartet

In unseren OP-Abteilungen im Zentrum für operative Medizin, der Kopfklinik und Frauenklinik verbergen sich 33 Operationssäle Hier decken wir das gesamte operative Spektrum eines Supramaximalversorgers ab. Sie können sich auf ein Fachgebiet spezialisieren oder können im Rahmen weiterer Einarbeitungen in unseren FLEX4UKW einsteigen. Das hat einige Vorteile für Sie, die wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch erläutern werden.

Ihre Expertise ist gefragt

Das intraoperative Instrumentieren und Assistieren nimmt den Schwerpunkt in Ihrer täglichen Arbeit ein. Als OTA oder Pflegekraft im OP zu arbeiten, bedeutet, eine Affinität für Technik, Präzision und Anatomie mitzubringen. Einzelkämpfer gibt es im OP nicht. Hier arbeitet jeder Hand in Hand und das nahezu ohne Worte. Das wünschen wir uns Sie sind unsere erste Wahl, wenn Sie das Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege oder zur Operationstechnischen Assistenz bereits erfolgreich absolviert haben oder dies bald tun. Hier gibt es die Möglichkeit als Berufsanfänger zu starten. Natürlich freuen wir uns aber, wenn Sie bereits Erfahrung in der OP-Pflege gesammelt haben. Damit wir Notfallpatienten jederzeit optimal versorgen können, arbeiten wir im Schichtsystem. Außerdem gibt es Ruf- und Bereitschaftsdienste.

Darum sind wir Ihre erste Wahl

Natürlich erhalten Sie bei uns sofort einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Im unseren Operationssälen arbeiten Sie in einem hochmodernen Umfeld mit den neusten medizinischen und technischen Entwicklungen und höchsten hygienischen Standards. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, interne und externe Fort- und Weiterbildungen zu besuchen. Die Kosten hierfür tragen wir. Die Zeit, die Sie einsetzen, zählt als Arbeitszeit. Was universitäre OP-Pflege ausmacht? Das erfahren Sie hier: https://www.ukw.de/patienten-und-besucher/unser-pflegedienst/unterseiten/arbeiten-im-op/

Nähere Informationen zum UKW als Arbeitgeber finden Sie unter www.ukw.de/1000-moeglichkeiten

Menschen mit einer Behinderung oder Schwerbehinderung sind am UKW willkommen und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt.

Sie haben vorab noch Fragen?

Für nähere Auskünfte nimmt sich die Klinikpflegedienstleitung Herr Deeg gerne Zeit. Sie erreichen ihn unter 0931-201-57117.

Zusammen entscheiden wir, ob Sie zuerst hospitieren oder sich bei der Klinikpflegedienstleitung vorstellen möchten.

Wenn alles klar ist, freuen uns, wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an pflegedirektion@ukw.de senden. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellennummer an.

Bis bald am UKW!

Bewerbungsfrist: 31.05.2023
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Laufende Nummer: 3/276

Eingestellt am: 08.03.2023