Die KJP Intensiveinheit sucht zum 01.05.2023 oder später eine/-n Pflegefachfrau/-mann* in Voll- oder Teilzeit unbefristet, eine/-n examinierte Heilerziehungspfleger/-in* in Voll- oder Teilzeit unbefristet. 

Pflegefachfrau/-mann*, eine/-n examinierte Heilerziehungspfleger/-in* (m/w/d)
Kinder- und Jugendpsychiatrie, Pflegedienst

Voll- oder Teilzeit , unbefristet , zum 01.05.2023

Kurz zur Station und Ihren Aufgaben

In der Kinder- und Jugendpsychiatrie haben wir zwei offen geführte Allgemeinstationen (2 Ost und 2 West), eine Intensiveinheit für Akutphasen. Abgerundet wird die Abteilung durch eine eigene Spezialklinik, Klinik am Greinberg. Die Stationen haben mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten und Patienten vielschichtige Aufgaben für den Pflege- und Erziehungsdienst. Hier können sie also das gesamte Spektrum an kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbildern und Behandlungen kennen lernen!

Einzelkämpfer gibt es hier nicht. Sie besprechen und strukturieren zusammen im multiprofessionellen Team den Alltag und die bestmögliche Versorgung unserer jungen Patienten. Ihre Aufgaben sind sehr individuell, vor allem eine genaue Krankenbeobachtung ist wichtig: Zwischen den Zeilen lesen, minimale Veränderungen im Verhalten erkennen, richtig einordnen und reagieren – dafür brauchen wir Sie! Zudem übernehmen Sie nach der Einarbeitung die Einzelbetreuung und das Leiten von Kleingruppen im therapeutischen Setting.

Begleiten Sie gerne unverbindlich eine Schicht! So können Sie Ihr neues Team und den Ablauf kennenlernen.

Das ist in diesem Job wichtig

  • Abgeschlossenes Examen als Pflegefachfrau/-mann*, - zum Heilerziehungspfleger/-in*
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Empathie
  • Freude an der Arbeit mit unseren erkrankten Patienten und im multiprofessionellen Team
  • Gerne praktische Erfahrungen im Umgang mit psychiatrischen Patienten
  • Berufsanfänger*innen sind auch herzlichst willkommen!

Darauf können Sie sich freuen

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag ab Tag 1
  • Arbeiten in Voll- oder Teilzeit möglich. Im Verlauf Arbeitsumfang individuell anpassbar
  • Geleistete Überstunden können Sie sich ausbezahlen lassen oder abfeiern
  • Vergütung nach dem TV-L + monatliche universitäre Pflegezulage
  • Finanzierung von internen und externen Fortbildungen z. B. in der psychiatrischen Pflege oder zum Praxisanleiter. Die Teilnahme ist Arbeitszeit.
  • UKW-Vorteile, z.B. eigene Kindertagesstätte mit schichtdienstfreundlichen Öffnungszeiten, Sportangebote, Mobil-Firmen-Abo, ...
  • Mehr Eindrücke zur universitären Pflege finden Sie hier: www.ukw.de/1000-moeglichkeiten

Jetzt einen Termin vor Ort ausmachen und alle Fragen klären!

Sie entscheiden, ob Sie zuerst hospitieren oder sich bei der Klinikpflegedienstleitung vorstellen möchten.

Zur Terminfindung können Sie Herrn Detlef Lumbsch als zuständige Klinikpflegedienstleitung unter der Telefonnummer 0931/201-78130 erreichen.

Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!

Senden Sie dafür bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an pflegedirektion@ ukw.de.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die angegebene Stellennummer mit an.

Menschen mit einer Behinderung oder Schwerbehinderung sind am UKW willkommen und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt.

*diese Bezeichnung schließt alle vorangegangenen offiziellen Berufsbezeichnungen ein.

Bewerbungsfrist: 30.03.2023
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Laufende Nummer: 3/269

Eingestellt am: 02.03.2023