In der Medizinischen Klinik und Poliklinik II / Hämatologische/Onkologische Studiengruppe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Studienassistent*in

in Voll- oder Teilzeit

zu besetzen

Studienassistenz (m/w/d)
Medizin II, Medizin II / Hämatologie

Voll- oder Teilzeit , befristet , baldmöglichst

Die folgenden Fähigkeiten zeichnen Sie aus:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/Krankenschwester, Medizinische*r Fachangestellte*r/Arzthelfer*in (w/m/d) mit Berufserfahrung
  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Zusatzweiterbildung als Studienassistent*in oder sind bereit, sich entsprechend weiter zu bilden
  • Sie verfügen über gewissenhaftes und strukturiertes Arbeiten und haben Interesse, Ihr Aufgabengebiet selbstverantwortlich zu gestalten
  • Sie haben Freude am Umgang mit Patient*innen
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnet Sie aus
  • Freundliche Umgangsformen und Einfühlungsvermögen sind Ihnen eigen
  • Sie verfügen über gute Englisch- und EDV-Kenntnisse
  • SAP-Kenntnisse sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung

 

Ihr Aufgabengebiet:

  • Koordination und Durchführung von onkologisch-hämatologischen Therapiestudien
  • Dokumentation und Management von studienbezogenen Daten in den Akten und CRFs
  • Organisation und Koordination der Studienvisiten und Diagnostik
  • Erhebung studienrelevanter Daten in deutscher oder englischer Sprache
  • Betreuung von Studienpatienten*innen mit Übernahme von Assistenztätigkeiten gemäß den jeweiligen Studienprotokollen
  • Organisation von Begleituntersuchungen und Medikamentenlogistik (z. B. Vitalzeichenmessungen, Durchführung von EKGs, Verarbeitung von Laborproben etc.)
  • Kontaktperson für Patient*innen, Ärzt*innen, Sponsoren und CRO`s
  • Vorbereitung und Begleitung von Studieninitiierungen, Monitorvisiten, Audits und Behördeninspektionen

 

Wir bieten:

  • eine interessante, vielseitige, anspruchsvolle und überwiegend selbstständig auszuführende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Ärzt*innen, Patient*innen, Sponsoren und CRO´s
  • Arbeit in einem motivierten Team mit angenehmen Betriebsklima
  • Angebote zur Fort- und Weiterbildung
  • die Möglichkeit der Nutzung eines Mobil-Firmen-Abos für öffentliche Verkehrsmittel
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Gleitende Arbeitszeiten
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich betrieblicher Altersversorgung
  • eine befristete Voll-und Teilzeitstelle mit der Perspektive auf Verlängerung

 

Ihre Bewerbung mit den vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen, gerne auch per E-Mail in einem PDF-Dokument, senden Sie bitte an:

Universitätsklinikum Würzburg, Med. Klinik II, Prof. Dr. med. Martin Kortüm, PD Dr. med. Leo Rasche, Oberdürrbacher Str. 6, 97080 Würzburg

E-Mail:

Kortüm_m@ukw.de / rasche_l@ ukw.de  

Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Laufende Nummer: 2/289

Eingestellt am: 15.09.2022