Das Deutsche Zentrum für Herzinsuffizienz Würzburg (DZHI) erforscht als integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum die Grundlagen der Herzinsuffizienz und entwickelt innovative Konzepte zur Behandlung dieser weit verbreiteten Erkrankung. Der neue multidisziplinäre Ansatz des DZHI bietet ein gleichermaßen attraktives Umfeld für klinische Spitzenforschung und qualitativ hochwertige Patientenversorgung.

Zwei Wissenschaftler bei der Arbeit

Technische Assistenz (BTA, VMTA, MTA) (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI)

Teilzeit 50% , befristet , baldmöglichst

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr)
  • Kostenlose Schutzimpfungen für Mitarbeiter
  • Attraktive Bezahlung nach TV-L incl. betrieblicher Altersvorsorge und Jahres-Sonderzahlung
  • Eigenes kostenfreies Gym (Trainingszeit: Mo-Fr 16:00 bis 8:00 Uhr; Sa-So 24h)
  • Essenszuschuss in 5 Kantinen/Kaffeebars
  • Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst
  • Breitgefächerte Fortbildung und individuelle Weiterbildung in der eigenen Akademie
  • Flexible Arbeitszeiten


Ihr Aufgabengebiet:

  • Tierexperimentelle Arbeiten einschließlich MRT Bildgebung und Anästhesie
  • Datenauswertung und Dokumentation
  • Planung und Organisation des experimentellen Ablaufs

Wir wünschen uns:

  • Die Bereitschaft für Tierversuche ist unabdingbar
  • Ausbildung als staatl. anerkannte*r MTA , VMTA, BTA. Berufserfahrung ist wünschenswert
  • FELASA B Kurs oder vergleichbare Weiterbildung
  • Großes Interesse am Arbeiten mit Computern und modernster Bildgebungstechnologie
  • Gute englische Sprachkenntnisse
  • Verantwortungs- und Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit 

 

Ansprechpartner:

Universitätsklinikum Würzburg
Arnd Obert
Am Schwarzenberg 15
97078 Würzburg

+49 (931) 201-46392
obert_a1@ ukw.de

Bewerbungsfrist: 30.04.2023
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Laufende Nummer: 2/025

Eingestellt am: 24.01.2023