Glossar
Suche nach "Ödem"
- komplexe physikalische Entstauungstherapie
- Therapiekonzept zur Behandlung chronischer Lymphödeme, also Wasseransammlungen im Gewebe
- Das Konzept besteht aus vier Komponenten: manuelle Lymphdrainage, Kompressionstherapie mit Bandagen, Bewegungstherapie und Hautpflege.
- Makulaödem
- Flüssigkeitseinlagerung in der Makula, dem zentralen Fleck in der Netzhaut des Auges, der das scharfe Sehen ermöglicht
- Ursache können Stoffwechselstörungen, operative Eingriffe, erhöhter Augeninnendruck oder degenerative Prozesse im Auge sein. Das Ödem lässt sich durch Injektionen oder Laseranwendungen beeinflussen und damit das Sehen oft verbessern.
- Ödem
- Schwellung eines Gewebes aufgrund einer Einlagerung von Flüssigkeit aus dem Gefäßsystem