Glossar
Suche nach "Assay"
- Assay
- Testverfahren nach einem standardisierten Ablauf
- ELISA
- kurz für Enzyme-Linked-Immunoassays; gängiges Laborverfahren zum Nachweis von Molekülen in Körperflüssigkeiten
- Über spezifische Antikörper werden auf einer Testplatte potentielle Eiweiße, Viren, Hormone oder Gifte der untersuchten Probe gebunden. In einem anschließenden Verfahren werden diese Antikörperkomplexe mittels eingebrachter Enzyme optisch dargestellt.
- Luciferase-Assay
- Experiment, mit dem man mittels eines Licht aussendenden Enzyms des nordamerikanischen Leuchtkäfers zum Beispiel Rückschlüsse auf die Aktivität verschiedener Gene ziehen kann
- Radioimmunassay
- kurz RIA; gängiges Laborverfahren zur Konzentrationsbestimmung unterschiedlichster Substanzen
- Ist die Antigenstruktur der zu untersuchenden Moleküle bekannt, wird das gleiche Antigen im Labor radioaktiv markiert, an seinen spezifischen Antikörper gebunden und in einer bekannten Menge in das zu untersuchende Medium gegeben. Da das zu bestimmende Antigen mit dem radioaktiv markierten Antigen um die Bindung am spezifischen Antikörper konkurriert, lässt sich anhand der messbaren Radioaktivität der gebundenen Antikörper auch die Konzentration der Substanz errechnen.