Glossar

Suche nach "Autoimmunerkrankungen"
Autoimmunerkrankung
Krankheit, bei der sich das Immunsystem gegen Teile des eigenen Körpers richtet
Immunadsorption
Blutreinigungsverfahren, das speziell zur Beseitigung von krankheitsfördernden Antikörpern und Immunkomplexen bei Autoimmunerkrankungen oder Transplantatabstoßung angewandt wird
Dabei fließt das Blutplasma außerhalb des Körpers über einen sogenannten Adsorber. Dieser ist mit einer speziellen Substanz beschichtet, die selektiv Antikörper bindet.
Kollagenose
Sammelbegriff für Autoimmunerkrankungen mit Befall des Bindegewebes
Vaskulitiden
Sammelbegriff für Autoimmunerkrankungen mit Befall und Entzündung der Blutgefäße