Glossar

Suche nach "Blutbildung"
Hämatopoese
Aus Stammzellen im Knochenmark entstehen im Rahmen biologischer Prozesse, infolge von Zellteilungen und über mehrere Reifestadien verschiedene Arten von Blutzellen.
Entsprechend der Bildung von roten Blutkörperchen, den zwei Untergruppen der weißen Blutkörperchen Monozyten und Granulozyten oder auch der Blutplättchen, den Thrombozyten, wird zwischen Erythro(zyto)poese, Monozytopoese, Granulozytopoese und Thromobo(zyto)poese unterschieden. 
myelodysplastische Syndrome
kurz MDS; Gruppe von Erkrankungen des Knochenmarks, die mit einer gestörten Blutbildung einhergehen und vor allem jenseits des 60. Lebensjahrs auftreten
Bei bestimmten Formen besteht ein erhöhtes Risiko für das Auftreten einer Leukämie.