Glossar

Suche nach "CRPS"
Graded Motor Imagery
kurz GMI; Trainingsprogramm für das komplexe regionale Schmerzsyndrom (CRPS)
Das relativ neue Therapieprogramm nutzt die Lern- und Anpassungsfähigkeit des Gehirns und verändert die Schmerzwahrnehmung in drei Stufen: die sogenannte Rechts-Links-Seitenerkennung, dann die motorischen Bewegungsvorstellungen von Hand oder Fuß sowie die Spiegeltherapie und schließlich die Ausführung einer komplexen Bewegung der betroffenen Extremität.
komplexes regionales Schmerzsyndrom
kurz CRPS; auch Morbus Sudeck; überproportional starke Schmerzen nach Verletzungen oder Operationen an den oberen oder unteren Extremitäten
Man unterscheidet den „warmen Typ“ mit einer geschwollenen, übererwärmten, schwitzenden Extremität vom „kalten Typ“. Beide Formen sind jedoch stark schmerzhaft und überempfindlich. Zusätzlich kommt es oft zu Bewegungseinschränkungen, und Veränderungen der Haut, Haare oder Nägel. Obwohl sich die Beschwerden meist bessern, kann sich der Heilungsprozess manchmal lange hinziehen. Insbesondere Schmerzen und Bewegungsstörungen erweisen sich oft als hartnäckig.