Glossar
Suche nach "Entzündungsmediatoren"
- Mediatoren
- biochemische körpereigene Substanzen, die nach Bindung an einen Rezeptor einer Zelle eine biochemische Reaktion auslösen
- Man unterscheidet nach den Zellen – wo und wie sie wirken – beispielsweise zwischen Neurotransmittern (Nervenzellen) und Zytokinen (Immunsystem). Letztere lösen Entzündungen im Gewebe aus, unterhalten sie oder dämmen sie ein. Zu den bekanntesten Entzündungsmediatoren zählen zum Beispiel die Histamine, die Prostaglandine, Zytokine, Chemokine und die Leukotriene.