Glossar

Suche nach "Enzyms"
Enzym
Moleküle oder chemische Verbindungen, die als Katalysator Stoffwechselvorgänge beschleunigen.
Das Coenzym ist ein Molekül, das durch Übertragung bestimmter chemischer Verbindungen die Aktivität des Enzyms erst ermöglicht.
Hyperphosphatasie
erblich bedingter Mangel des Enzyms alkalische Phosphatase, das unter anderem eine wichtige Bedeutung für den Knochenstoffwechsel hat
Bei Mangel können unter anderem Minderwuchs, Knochendeformierungen, Knochenbrüche und Kalkablagerungen in der Niere auftreten.
Luciferase-Assay
Experiment, mit dem man mittels eines Licht aussendenden Enzyms des nordamerikanischen Leuchtkäfers zum Beispiel Rückschlüsse auf die Aktivität verschiedener Gene ziehen kann
Tyrosinkinase-Inhibitor
Wirkstoff, der die Funktion des Enzyms Tyrosinkinase blockiert
Die Tyrosinkinase aktiviert und deaktiviert das Eiweiß Tyrosin, das wiederum eine große Rolle bei der Übertragung von Signalen in zahlreichen Stoffwechselprozessen spielt. Durch das Ausschalten der Tyrosinkinase werden Signalwege blockiert, was vor allem in der Krebstherapie therapeutisch genutzt wird.