Glossar
Suche nach "Extracorporeal Life Support"
- Extrakorporale Organersatzverfahren
- auch Extracorporeal Life Support System oder kurz ECLS; intensivmedizinisch eingesetzte Unterstützungssysteme, die außerhalb des Körpers zeitweise die Funktion von Organen wie Herz, Lunge oder Leber übernehmen;
- Die bekanntesten davon sind die Herz-Lungen-Maschine oder die sogenannte extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO), bei der unter Umgehung des Lungenkreislaufes, Kohlendioxid aus dem Blut entfernt und mit Sauerstoff angereichert wird.