Glossar

Suche nach "Glaskörpers"
Glaskörper
auch Corpus Vitreum; gelartige und klare Substanz, die das Auge von der Hinterseite der Iris bis zur hinteren Wand des Augapfels ausfüllt und dem Auge die Form gibt
Im Laufe des Alters schrumpft der Glaskörper und hebt sich von der Netzhaut ab, was zur Wahrnehmung von kleinen Punkten oder Fäden führt, die im Bereich des Gesichtsfeldes zu schweben scheinen und als Mouches volantes (franz: fliegende Mücken) bezeichnet werden. Diese Erscheinungen sind ungefährlich, wenn auch manchmal lästig.