Glossar
Suche nach "Insulin"
- Insulin
- Stoffwechselhormon, das in der Bauchspeicheldrüse gebildet wird und eine tragende Rolle bei der Regulation des Blutzuckerspiegels spielt
- Insulin-Resistenz
- liegt vor, wenn die Körperzellen weniger auf das den Blutzuckerspiegel senkende Stoffwechsel-Hormon Insulin ansprechen als beim gesunden Menschen
- Die Insulin-Resistenz tritt beim Diabetes mellitus Typ 2 auf und spielt bei seiner Entstehung eine wichtige Rolle.
- Insulinom
- seltener, meist gutartiger Tumor der Bauchspeicheldrüse, der das Hormon Insulin produziert
- Insulinpumpe
- kleines batteriebetriebenes Gerät, das am Körper getragen wird
- Über einen verbindenden Katheter, der ins Unterhautfettgewebe eingelegt ist, wird kontinuierlich als Basalrate eine kleine Menge an Insulin abgegeben. Zudem lässt sich in Abhängigkeit von Blutzuckerhöhe und verzehrter Kohlenhydratmenge von der Patientin oder dem Patienten zusätzlich per Knopfdruck eine als Bolus bezeichnete Extradosis Insulin zuführen.