Glossar
Suche nach "Interventionelle"
- interventionell
- in der Medizin: therapeutisches Eingreifen zur Vorbeugung oder Behandlung; von lateinisch intervenire, einschreiten
- Es grenzt sich damit von einem abwartenden Beobachten oder einer konservativen Therapie ab.
- Interventionelle Neuroradiologie
- Teilbereich der Neuroradiologie, der sich bildgebende Untersuchungen für diagnostische und therapeutische Katheter-Eingriffe im Kopf-, Hals-, Schulter und Wirbelsäulenbereich zu Nutze macht, etwa zur Wiedereröffnung verschlossener Hirngefäße bei einem Sch
- Interventionelle Radiologie
- Teilbereich der Radiologie, der sich Röntgen, Ultraschall, Computertomographie und Magnet-Resonanz-Tomographie für minimal-invasive diagnostische und therapeutische Eingriffe unter Sicht zunutze macht
- Haupteinsatzgebiete sind Gefäßverschlüsse, Blutungen und Tumoren im Leber- und Gallengangsystem.
- interventioneller Studientyp
- Studie, bei der eine studienbedingte Intervention an Studienteilnehmern vorgenommen wird, also Medikamente, Operationen, Bestrahlungen, Gespräche etc.
- nicht-interventioneller Studientyp
- Studie, bei der keine studienbedingte Intervention an Studienteilnehmerinnen und -teilnehmern vorgenommen wird, also keine Medikamente, Operationen, Bestrahlungen, Gespräche etc.
- transarterielle Chemoembolisation
- kurz TACE; minimal-invasives Behandlungsverfahren aus der Interventionellen Radiologie, das bei Leberzellkrebs und Lebermetastasen angewendet wird
- Ziel ist es, durch ein künstliches Blutgerinnsel die Blutzufuhr des Tumors zu unterbinden. Zusammen mit einem gleichzeitig verabreichten Zytostatikum führt dies zu einem Absterben der Krebszellen.
- transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Shunt
- kurz TIPS; minimal-invasives Verfahren aus der Interventionellen Radiologie zur Anlage einer Kurzschlussverbindung zwischen Lebervene und Pfortader mit dem Ziel, den Druck in der Pfortader zu reduzieren
- Ein TIPS wird zum Beispiel bei einer Leberzirrhose mit schwer behandelbarer Bauchwassersucht (Aszites) angelegt.