Glossar
Suche nach "Kapillaren"
- Kapillare
- Haargefäße (lat. capillus) In der Medizin werden damit die kleinsten Blutgefäße im Organismus bezeichnet, über deren Zellwand der Gas- und Nährstoffaustausch mit dem Gewebe stattfindet.
- mikrovaskulär
- die kleinsten Blutgefäße – die Kapillaren – betreffend
- Perizyten
- elastische Gefäßzellen auf der Außenfläche von Kapillaren mit verschiedenen Funktionen
- Die bindegewebigen Zellen, welche die Haargefäße von außen umschließen, dienen vor allem als Stützgewebe und zur Regulierung der Durchblutung, da sie sich zusammenziehen können.