Glossar
Suche nach "Karzinom"
- Mammakarzinom
- Brustkrebs
- Ovarialkarzinom
- Eierstockkrebs
- Plattenepithelkarzinom
- bösartiger Tumor, der seinen Ursprung im Oberflächengewebe (Plattenepithel) von Haut oder Schleimhaut hat
- Seltener wird er auch als spinozelluläres Karzinom, Spinaliom, Stachelzellkrebs bezeichnet.
- Prostatakarzinom
- Prostatakrebs, Krebs der Vorsteherdrüse
- Rektumkarzinom
- Enddarmkrebs oder Mastdarmkrebs; Form von Darmkrebs, bei der der Tumor im letzten Abschnitt des Dickdarms sitzt
- Schilddrüsenkrebs
- bösartige Tumore der Schilddrüse, meist Karzinome
- Je nachdem, von welchen Zellen der Tumor ausgeht, unterscheidet man differenzierte, medulläre und undifferenzierte Karzinome. Bemerkt wird die Erkrankung meist durch das Auftreten störender Knoten oder frühzeitig bei einer Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse. Zur Behandlung werden in der Regel Operation und Radiojodtherapie kombiniert. Das Schilddrüsenkarzinom ist eine seltene Erkrankung; die Heilungsaussichten sind bei rechtzeitiger Behandlung im Allgemeinen gut.
- Vulvakarzinom
- bösartiger Tumor des äußeren Genitales der Frau
- Zervixkarzinom
- Gebärumutterhalskrebs