Glossar
Suche nach "Karzinome"
- Adenokarzinom
- bösartiger Tumor, der von der Deckschicht eines Drüsengewebes ausgeht
- Bei Krebserkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Brustkrebs oder Prostatakrebs zum Beispiel handelt es sich häufig um Adenokarzinome.
- Basalzellkarzinom
- auch Basaliom; häufigster bösartiger Tumor der Haut
- Ein Basalzellkarzinom bildet zwar keine Tochtergeschwülste aus, aber kann in benachbartes Gewebe wie Knochen oder Knorpel einwachsen und dieses zerstören.
- Bronchialkarzinom
- Lungenkrebs
- Endometriumkarzinom
- Krebserkrankung der Gebärmutterschleimhaut
- hepatozelluläres Karzinom
- kurz HCC, auch Leberzellkrebs, Leberzellkarzinom; bösartiger Tumor, der von den Leberzellen ausgeht
- Karzinom
- Krebserkrankung, die vom Drüsengewebe oder epithelialem Gewebe, also dem Deckgewebe innerer und äußerer Körperoberflächen, ausgeht
- Karzinome machen etwa 80 Prozent aller bösartigen Tumoren aus.
- kolorektales Karzinom
- bösartiger Tumor der Dickdarm- (Kolon) oder Mastdarm- (Rektum) Schleimhaut, häufigste Darmkrebsform
- Magenkarzinom
- Magenkrebs
- Mammakarzinom
- Brustkrebs