Glossar
Suche nach "Karzinomen"
- Adenokarzinom
- bösartiger Tumor, der von der Deckschicht eines Drüsengewebes ausgeht
- Bei Krebserkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Brustkrebs oder Prostatakrebs zum Beispiel handelt es sich häufig um Adenokarzinome.
- Endometriumkarzinom
- Krebserkrankung der Gebärmutterschleimhaut
- Karzinom
- Krebserkrankung, die vom Drüsengewebe oder epithelialem Gewebe, also dem Deckgewebe innerer und äußerer Körperoberflächen, ausgeht
- Karzinome machen etwa 80 Prozent aller bösartigen Tumoren aus.
- Magenkarzinom
- Magenkrebs
- Mammakarzinom
- Brustkrebs
- Ovarialkarzinom
- Eierstockkrebs
- Plattenepithelkarzinom
- bösartiger Tumor, der seinen Ursprung im Oberflächengewebe (Plattenepithel) von Haut oder Schleimhaut hat
- Seltener wird er auch als spinozelluläres Karzinom, Spinaliom, Stachelzellkrebs bezeichnet.
- Prostatakarzinom
- Prostatakrebs, Krebs der Vorsteherdrüse
- Rektumkarzinom
- Enddarmkrebs oder Mastdarmkrebs; Form von Darmkrebs, bei der der Tumor im letzten Abschnitt des Dickdarms sitzt