Glossar
Suche nach "Krone"
- Keramikkrone
- vollständige Ummantelung eines Zahnstumpfs mit zahnfarbener Keramik, die im zahntechnischen Labor entweder Schicht für Schicht aufgebaut, gepresst oder aus einem Stück gefräst wird
- Der nicht herausnehmbare Zahnersatz wird vor allem im sichtbaren Frontzahnbereich bevorzugt.
- Verblendung
- in der Zahnheilkunde vollständige oder teilweise Bedeckung eines metallenen Kronen- oder Brückengerüsts mit zahnfarbenem Material aus Kunststoff oder Keramik
- Die Keramik-Verblendkrone gilt als Standardkrone für den sichtbaren Bereich.
- Vollgusskrone
- vollständige Ummantelung eines Zahnstumpfs aus einer hochwertigen Goldlegierung oder Nicht-Edelmetall-Legierung
- Der nicht herausnehmbare Zahnersatz ist vor allem zur Wiederherstellung von Zähnen im Seitenzahnbereich geeignet.
- Zahnkrone
- natürliche Zahnkrone: Teil des Zahns, der aus dem Zahnfleisch herausragt; künstliche Zahnkrone: nicht herausnehmbarer Zahnersatz
- Als künstliche Zahnkrone bezeichnet man den nicht herausnehmbaren Zahnersatz für einen substanziell geschädigten Zahn, der jedoch noch festen Halt im Kiefer hat. Der modellierte Überzug aus Metall oder Keramik ersetzt die sichtbare, natürliche Zahnkrone.