Glossar

Suche nach "Lux"
gastro-ösophageale Refluxkrankheit
entzündliche Erkrankung der unteren Speiseröhre, die durch eine Funktionsstörung des Magenschließmuskels verursacht wird
Durch den ständig gesteigerten Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre kommt es zu Sodbrennen, saurem Aufstoßen, Schluckbeschwerden und Schmerzen hinter dem Brustbein.
Hallux valgus
Fehlstellung des Fußes, bei der das Grundgelenk der großen Zehe nach außen abweicht; auch Großzehenballen genannt
Hammerzehen
Fehlstellung der Zehen; auch Hallux malleus oder Digitus malleus
Lux
kurz lx; Messeinheit zur Bestimmung der Beleuchtungsintensität einer Lichtquelle auf eine bestimmte Fläche; je mehr Lux, desto größer die Helligkeit
Während die Lichtkraft einer normalen Zimmerglühbirne bei etwa 300 bis 500 lx liegt, beträgt Tageslicht – selbst an trüben Wintertagen – rund 2 500 lx.
sonographische Refluxprüfung
Miktionszysturethrographie, also Untersuchung von Harnblase und ableitenden Harnwegen mit Kontrastmittel, um eine Fehlbildung oder eine funktionelle Störung festzustellen
Diese wird mit Ultraschall statt mit Röntgenaufnahmen durchgeführt, um die Strahlenbelastung zu verringern.