Glossar
Suche nach "MS"
- Adenokarzinom
- bösartiger Tumor, der von der Deckschicht eines Drüsengewebes ausgeht
- Bei Krebserkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Brustkrebs oder Prostatakrebs zum Beispiel handelt es sich häufig um Adenokarzinome.
- Adenom
- gutartiger Tumor einer inneren Drüse, der von der Schleimhaut oder vom Drüsengewebe ausgeht
- Akromegalie
- meist durch ein hormonproduzierendes Hypophysenadenom, einer gutartigen Geschwulst der Hirnanhangsdrüse, ausgelöste Überproduktion des Wachstumshormons, die bei Kindern und Jugendlichen zu einem abnormen Längenwachstum führt
- Bei Erwachsenen vergrößern sich charakteristischerweise die Körperendglieder (griechisch akros – äußerstes Ende) wie Hände und Füße, aber auch innere Organe.
- Akustikusneurinom
- auch Vestibularisschwannom; gutartiger Nerventumor im Bereich des Hör- und Gleichgewichtsnervs
- Trotz seines langsamen Wachstums kann es im Verlauf zu einem Hörverlust kommen.
- Amslergitter-Test
- einfacher Sehtest, um eine Makuladegeneration oder eine Schädigung am Ort des zentralen Sehens im Auge festzustellen
- Bei Fixierung des Blicks in einem bestimmten Abstand auf eine regelmäßige Gitterstruktur kommt es bei einer Erkrankung zu Gesichtsfeldausfällen oder verzerrten Linien. Das nicht getestete Auge wird dabei abgedeckt.
- Amygdala
- Teil des Limbischen Systems im Gehirn
- Analfistel
- Entwicklung von Gängen mit Entzündung im Bereich des Enddarms
- Anaphylaxie
- akute Überempfindlichkeitsreaktion des Immunsystems, die mit einem lebensbedrohlichen Kreislaufversagen (anaphylaktischer Schock) einhergehen kann
- Apnoe
- Atemstillstand, Aussetzen oder Anhalten der Atmung