Glossar

Suche nach "Mapping"
Mapping
katheterbasierte Untersuchungsmethode bei Herzrhythmusstörungen
Die Lage des Katheters und die Erregung des Herzens wird dazu oft in einem dreidimensionalen Modell des Herzen wiedergegeben, um die Behandlung komplexer Rhythmusstörung zu ermöglichen.
Substrat-Map
elektrophysiologische Untersuchung des Herzens
Während eines Kathetereingriffs können mittels direkt ins Herz vorgebrachter Spezialkatheter Informationen über die Höhe und Form des elektrischen Signals in Abhängigkeit der Gewebebeschaffenheit am jeweiligen Ort gewonnen werden. Diese Informationen lassen sich dreidimensional ähnlich einer Landkarte (engl.: map) darstellen. Eine entsprechende Farbkodierung lässt Zonen krankhafter Veränderungen erkennen.