Glossar
Suche nach "Punktionen"
- Aszites
- Flüssigkeitsansammlung in der Bauchhöhle
- Umgangssprachlich auch Bauchwassersucht genannt
- Feinnadelbiopsie
- Ansaugen von Zellmaterial aus einem inneren Organ über eine Spritze mit dünner Kanüle und anschließende Untersuchung auf Krebszellen
- Knochenmarkbiopsie
- Entnahme von Knochenmark aus dem Beckenkamm oder aus dem Brustbein unter lokaler Betäubung mit Hilfe einer speziellen Hohlnadel
- Dies dient in der Regel der Diagnostik von Erkrankungen des Knochenmarks oder des blutbildenden Systems wie etwa Leukämien oder Lymphomen.
- Lumbalpunktion
- Gewinnung von Nervenwasser - Liquor - aus dem Lendenwirbelkanal
- Pleurapunktion
- Entnahme von Flüssigkeit aus dem Pleuraspalt zur Diagnose oder Therapie
- Punktion
- Einstechen mit einer Nadel oder einem anderen spitzen Instrument in Hohlräume, Organe oder Gewebe, zum Beispiel zur Entnahme von Flüssigkeiten, Zellen oder Gewebe oder zum Spritzen eines Medikaments