Glossar
Suche nach "Radiotherapie"
- Bestrahlung
- auch Strahlentherapie oder Radiotherapie; Einsatz ionisierender Strahlen, um Krankheiten zu heilen oder ihr Voranschreiten zu verzögern
- Am häufigsten kommt die Strahlentherapie bei Krebserkrankungen zum Einsatz, häufig zusammen mit Operation und Chemotherapie.
- selektive interne Radiotherapie
- kurz SIRT; Selektive Interne Radiotherapie (SIRT) bei primären Leberzelltumoren und –metastasen
- Durch einen Katheter werden radioaktive Partikel in die Arterien eingebracht, die den Tumor mit Blut versorgen. Dadurch wird einerseits die Durchblutung verringert und andererseits der Tumor örtlich einer hohen Strahlendosis ausgesetzt.