Glossar
Suche nach "Stammzelltransplantation"
- Graft-versus-Host-Erkrankung (GVHD)
- Immunreaktion, die nach Transplantation fremder Immunzellen auftreten kann, insbesondere bei allogenen Stammzelltransplantationen
- JACIE-Zertifikat
- international anerkanntes Qualitätssiegel für eine Einrichtung, in der Stammzelltransplantationen durchgeführt werden, die dem höchsten europäischen und amerikanischen Standard entsprechen
- JACIE steht als Abkürzung für Joint Accreditation Committee ISCT-EBM.
- Stammzell-Transplantation
- Übertragung von blutbildenden Stammzellen
- Werden die Stammzellen aus dem Körper der Patientin oder des Patienten selbst entnommen, spricht man von autologer Transplantation; werden sie dem einer Spenderin oder eines Spenders entnommen, von allogener Transplantation. Die Stammzellen werden meist nach einer Chemotherapie verabreicht. Stammzell-Transplantationen kommen unter anderem bei Leukämien und Lymphomen zum Einsatz.
- Third-Party-T-Zellspende
- Transplantation von T-Zellen nach allogener Stammzelltransplantation, bei der die Zellen nicht von der ursprünglichen Spenderin oder dem ursprünglichen Spender stammen, sondern von einer dritten Person.
- Oft stammen die Zellen aus einer Zellbank.