Glossar

Suche nach "Steroidhormone"
Steroidhormone
Hormone, die aus einem Steroid-Grundgerüst aufgebaut sind, das sich wiederum vom Fettmolekül (griechisch: lipos) Cholesterin ableitet
Die Steroidhormone zählen deshalb zu den Lipidhormonen. Vorwiegend werden Steroidhormone in der Nebennierenrinde, in den Keimdrüsen und im Gehirn gebildet. Über die Vorstufen Pregnenolon und Progesteron entstehen daraus die Mineral- und Glukokortikoide sowie die männlichen und weiblichen Sexualhormone.