Glossar
Suche nach "Zellmembranen"
- Adenylatzyklase
- Enzym, das in Zellmembranen sitzt und nach Aktivierung aus Adenosintriphosphat (ATP) – unter Abspaltung von zwei Phosphormolekülen – das zyklische Adenosinmonophosphat (cAMP) bildet
- cAMP ist wiederum ein wichtiges Molekül sowohl bei zahlreichen Stoffwechselvorgängen als auch bei der Signalübertragung.
- Membran
- Grenzschicht zwischen verschiedenen Strukturen
- In der Medizin werden dabei ultradünne Gewebeschichten und -hüllen um Zellen und Zellstrukturen bezeichnet, die für Moleküle und Elektrolyte nicht durchlässig (impermeabel), halbdurchlässig (semipermeabel) oder vollständig durchlässig (permeabel sind).
- Patch-Clamp-Technik
- elektrophysiologische Analysemethode, die den Durchfluss von Ionenströmen durch die Kanäle von Zellmembranen misst