Glossar
Suche nach "art"
- Adenokarzinom
- bösartiger Tumor, der von der Deckschicht eines Drüsengewebes ausgeht
- Bei Krebserkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Brustkrebs oder Prostatakrebs zum Beispiel handelt es sich häufig um Adenokarzinome.
- Adenom
- gutartiger Tumor einer inneren Drüse, der von der Schleimhaut oder vom Drüsengewebe ausgeht
- Advanced Therapy Medicinal Products (ATMPs)
- Arzneimittel für neuartige Therapien für die Anwendung beim Menschen, die auf Genen, Geweben oder Zellen basieren
- Akromegalie
- meist durch ein hormonproduzierendes Hypophysenadenom, einer gutartigen Geschwulst der Hirnanhangsdrüse, ausgelöste Überproduktion des Wachstumshormons, die bei Kindern und Jugendlichen zu einem abnormen Längenwachstum führt
- Bei Erwachsenen vergrößern sich charakteristischerweise die Körperendglieder (griechisch akros – äußerstes Ende) wie Hände und Füße, aber auch innere Organe.
- Akustikusneurinom
- auch Vestibularisschwannom; gutartiger Nerventumor im Bereich des Hör- und Gleichgewichtsnervs
- Trotz seines langsamen Wachstums kann es im Verlauf zu einem Hörverlust kommen.
- antiretrovirale Therapie
- kurz ART; Kombinationstherapie der HIV-Infektion mit mindestens zwei Wirkstoffen, die die Vermehrung von HI-Viren im Blut verlangsamen
- Arterie
- Schlagader
- Blutgefäß, das das Blut vom Herzen wegführt.
- arteriell
- eine Arterie (Schlagader) bzw. das vom Herzen wegführende Gefäßsystem betreffend
- Arteriosklerose
- Erkrankung der Schlagadern (Arterien), die sich durch Ablagerungen verengen und versteifen
- Bei Arteriosklerose kommt es zu Ablagerungen von Blutfetten, Blutgerinnseln und Kalk in den Arterien sowie zur Bildung von Bindegewebe in den Gefäßwänden.