Glossar

Suche nach "autologer"
autolog
vom eigenen Körper stammend
Im Fall der autologen Stammzelltransplantation ist die Verwendung körpereigener Stammzellen gemeint.
autologe Knochentransplantation
Ersatz von Knochensegmenten oder Ergänzung von Knochendefekten mit eigenem Knochenmaterial
Das Verfahren wird vorwiegend in der plastischen Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie angewandt. Typische Entnahmestelle ist der eigene vordere Beckenkamm. Abgehobelte Knochenspäne oder ausgestanzte Knochenblöcke werden in das Transplantations-Areal eingesetzt und mit kleinen Metallplatten oder Drähten fixiert. Nach sechs bis zwölf Monaten hat sich der Knochen verfestigt.