Glossar
Suche nach "minimal-invasiver"
- minimal-invasiv
- Bezeichnung für Eingriffe, die mit kleinstmöglicher Verletzung von Haut und Weichteilen einhergehen
- stereotaktischer Eingriff
- minimal-invasiver Eingriff, bei der das zu operierende beziehungsweise zu untersuchende Körperteil fest in einem Rahmen fixiert ist
- Der Eingriff erfolgt meist unter CT- oder MRT-Kontrolle und die Instrumente werden häufig von einem Computer gesteuert, was ein millimetergenaues Anvisieren ermöglicht. Stereotaxie kommt vor allem bei Eingriffen am Gehirn aber auch bei Vakuumbiopsien der Brust zum Einsatz.
- VATS-Lobektomie
- minimal-invasiver Eingriff zur Entfernung eines Lungenlappens