Glossar

Suche nach "neuronalen"
künstliche neuronale Netze
Künstliche neuronale Netze (KNN) sind Modelle, die auf der Funktionsweise des menschlichen Gehirns basieren
Sie bestehen aus einer Vielzahl miteinander verbundener künstlicher Nervenzellen, die in der Lage sind, Daten zu verarbeiten und Muster zu erkennen. Diese Netze werden häufig in der künstlichen Intelligenz eingesetzt, um komplexe Aufgaben wie Spracherkennung, Bilderkennung, Prognosen und Entscheidungsfindung auszuführen.
neuronal
das Nervensystem und die Nervenzellen betreffend
Plastizität
in der Medizin: die funktionelle und strukturelle Anpassungsfähigkeit sowie der Umbau von Zellen und Gewebe entsprechend sich ändernder Außenreize oder Lebensbedingungen
Bedeutend ist vor allem die neuronale Plastizität, welche Veränderungen von Nerven, Nervenzellenden, Synapsen oder Gehirn umfasst. Durch Lernprozesse, Entwicklungsvorgänge oder auch Reparaturvorgänge passt sich das Gehirn beispielsweise das ganze Leben immer wieder entsprechend an.