Glossar
Suche nach "physiologische"
- elektrophysiologische Untersuchung
- Untersuchung, die Aufschluss über die Funktion von Nerven und Nervenbahnen gibt
- intraoperatives Neuromonitoring
- Verfahren, mit dem die Funktionen wichtiger Nerven oder Hirnareale während einer Operation kontinuierlich überwacht werden, um diese vor Verletzungen zu schützen
- neurophysiologische Untersuchung
- Untersuchung, die der Funktionsbeurteilung von Nerven dient
- Patch-Clamp-Technik
- elektrophysiologische Analysemethode, die den Durchfluss von Ionenströmen durch die Kanäle von Zellmembranen misst
- Pathophysiologie
- krankhafte Veränderung der Funktionsabläufe des menschlichen Organismus
- Phonetik
- interdisziplinäres Fachgebiet, das sich mit der Erzeugung und Verwendung menschlicher Laute (griechisch: phon) sowie ihren Eigenheiten in Abhängigkeit von anatomischen und physiologischen Varianten befasst
- physiologisch
- den normalen, gesunden Lebensvorgängen entsprechend
- Substrat-Map
- elektrophysiologische Untersuchung des Herzens
- Während eines Kathetereingriffs können mittels direkt ins Herz vorgebrachter Spezialkatheter Informationen über die Höhe und Form des elektrischen Signals in Abhängigkeit der Gewebebeschaffenheit am jeweiligen Ort gewonnen werden. Diese Informationen lassen sich dreidimensional ähnlich einer Landkarte (engl.: map) darstellen. Eine entsprechende Farbkodierung lässt Zonen krankhafter Veränderungen erkennen.
- unphysiologisch
- nicht den normalen Lebensvorgängen entsprechend