Glossar
Suche nach "sympathischen Nervensystems"
- MIBG-Spect
- Nuklearmedizinische Untersuchung des sympathischen Nervensystems bei Nebennierentumoren oder zur Abgrenzung eines Morbus Parkinson von einer Multisystematrophie
- Neuroblastom
- bösartiger Tumor des sympathischen Nervensystems, der vor allem bei Kindern auftritt
- Entsprechend der Lage der Nervenstränge, sitzt das Neuroblastom meist entlang der Wirbelsäule oder im Nebennierenmark.
- Sympathikolyse
- Hemmung der Wirkung des sympathischen Nervensystems, in der Regel durch Medikamente, zum Beispiel eingesetzt zur Durchblutungssteigerung bei Durchblutungsstörungen der Beine oder Arme
- Sympathikus
- auch sympathisches Nervensystem; Teil des vegetativen Nervensystems, das willentlich nicht beeinflussbar ist und die Aufgabe hat, die Körper- und Organfunktion zu koordinieren
- Der andere Teil des vegetativen Nervensystems ist der Parasympathikus oder Parasympathisches Nervensystem. Während der Nervenstrang des Sympathikus als Antreiber für Herzfrequenz, Blutdruck oder Schweißproduktion zu verstehen ist, wirkt der Parasympathikus mehr als Gegenspieler und Bremse. Allerdings werden durch ihn die Verdauungsorgane aktiviert.