Glossar
Suche nach "ventrikuläre"
- supraventrikulär
- wörtlich: oberhalb der Herzkammer, den Vorhof betreffend
- Bei supraventrikulären Herzrhyhtmusstörungen beispielsweise liegt die Ursache im Vorhof.
- supraventrikuläre Tachykardie
- kurz SVT; Sammelbegriff für Herzrhythmusstörungen, die im oberen Teil des Herzens, den Vorhöfen, entstehen und eine Tachykardie auslösen
- Typisch ist eine anfallsweise einsetzende, rasche Herzfrequenz von 130 bis 200 Schlägen pro Minute.
- ventrikulär
- die Herzkammer betreffend
- Bei ventrikulären Herzrhyhtmusstörungen beispielsweise liegt die Ursache in der Herzkammer.
- ventrikuläre Extrasystolie
- kurz VES; Herzrhythmusstörung, die sich als Herzstolpern manifestiert
- Durch einen Impuls, der zwar von der Herzkammer ausgeht, aber außerhalb des normalen Erregungsleitungssystems des Herzens liegt, zieht sich die Herzkammer zusammen. In dieser Phase kann die Herzkammer aber durch den regelrechten Impuls vom Vorhof nicht erregt werden und der Herzschlag setzt aus. Vereinzelte Extrasystolen hat jeder Mensch und sind nicht behandlungsbedürftig.