12. Würzburger Forum Hepatologie

15.11.2025

09:00

Hepatologie Update 2025: Welche Trends gibt es in der Behandlung von Leberpatientinnen und -patienten?

Den thematischen Schwerpunkt stellen aktuelle Entwicklungen in der Behandlung von Leber- und Gallenwegserkrankungen dar, die unser Handeln im Alltag wesentlich beeinflussen werden.

In der Behandlung der Metabolischer Dysfunktion-assoziierter Steatohepatitis (MASH) und Primär biliärer Cholangitis (PBC) stehen neue Medikamente zur Verfügung, die im Verlauf des letzten Jahres zugelassen wurden und das Feld revolutionieren. Wir diskutieren Leitlinienempfehlungen und erste Erfahrungen im klinischen Einsatz.

In der Diagnostik ergeben sich immer breitere Möglichkeiten einer genetischen Diagnostik zur Abklärung erhöhter Leberwerte. Wir diskutieren mit Ihnen, wann sich diese teure Diagnostik wirklich lohnt.

Die Telemedizin spielt in der Routineversorgung eine zunehmend wichtige Rolle, da sie den Zugang zu Fachärzten erleichtert und effizientere Behandlungswege ermöglicht. Wir beleuchten, welche Einsatzmöglichkeiten bereits heute bestehen – auch in Ihrer Praxis.

Weitere Informationen

Die Veranstaltung wird mit 4 Punkten der Landesärztekammer zertifiziert.

Zur Übersicht

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Befundanforderung

Über das Kommunikationsportal
(Schweigepflichtentbindung notwendig)

Telefon 

Leitung
Prof. Dr. med. Andreas Geier

Sekretariat
Constanze Schumm
+49 931 201-40170

Rezeptanforderung
rezepte_hepa@ ukw.de

E-Mail

Prof. Dr. med. Andreas Geier
geier_a2@ ukw.de

Sekretariat
schumm_c@ ukw.de

Fax

+49 931 201-640170


Anschrift

Medizinische Klinik und Poliklinik II des Universitätsklinikums Zentrum Innere Medizin (ZIM) | Oberdürrbacher Straße 6 | Haus A3 | 97080 Würzburg | Deutschland