Die Experten vom Universitätsklinikum Würzburg referieren online über folgende Themen:
- Neue Therapiemöglichkeiten beim Multiplen Myelom
- Integrative Onkologie – die neue S3-Leitlinie Komplementärmedizin als neue Entscheidungshilfe für Ärztinnen und Ärzte und Patientinnen und Patienten
- Ernährung – ein wichtiger Faktor bei onkologischen Erkrankungen
- Lebensqualität und Selbstfürsorge beim Multiplem Myelom – Was kann ich für mich tun?
- Kiefernekrosen unter antiresorptiver Therapie vermeiden
- Neue Konzepte für die Myelomtherapie
- Neue Möglichkeiten der Nuklearmedizin in der Diagnostik und Therapie des Multiplen Myeloms
- Aktuelle radiologische Diagnostik beim Myelom
- Update CAR-T Pipeline beim Multiplen Myelom
- Was können Patientinnen und Patienten mit Myelom selbst beitragen, um ihren Heilungsprozess zu unterstützen? Der Stellenwert der Bewegungstherapie