Die meisten Menschen verfügen über enorme Fähigkeiten, mit Stress und Krisen umzugehen und Rückschläge mit Hilfe dieser Fähigkeiten zu bewältigen. Bei chronischen Belastungen kann es sein, dass der Zugang zu diesen persönlichen Ressourcen eingeschränkt ist.
In einem ersten Vortrag am 16.03.2022 wurden Anregungen zur Selbstfürsorge und zum Erhalt eines selbstbestimmten Umgangs mit chronischen Erkrankungen vermittelt. Aufgrund der starken positiven Resonanz und Nachfrage nach einer Fortsetzung, soll in der Folgeveranstaltung der Fokus auf die praktische Umsetzung ausgewählter Wege zur Förderung der Selbstfürsorge gelegt werden.
Im Rahmen des Vortrags werden zwei wichtige Konzepte vertieft erläutert, sowie konkrete Übungen dazu vorgestellt und angeleitet.
Wir laden Sie herzlich zu diesem digitalen Vortrag im Rahmen des „Selbsthilfefreundlichen Krankenhauses“ ein und freuen uns sehr über Ihre Teilnahme.